quazentaraqosilo Logo

quazentaraqosilo

Professionelle Unternehmensvorhersagen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei quazentaraqosilo im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quazentaraqosilo mit Sitz in der Lessingstraße 24, 76887 Bad Bergzabern, Deutschland. Als innovatives Unternehmen für Geschäftsprognosen sind wir uns unserer Verantwortung beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten bewusst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +4934198988300 oder per E-Mail an info@quazentaraqosilo.com. Unser Datenschutzteam steht Ihnen werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit und nur soweit erforderlich.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Position und gewähltes Passwort bei der Kontoerstellung
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten über Kontaktformulare, E-Mails oder Chat-Funktionen
  • Geschäftsdaten: Unternehmensinformationen, Branchenzugehörigkeit und spezifische Prognoseanforderungen
  • Cookie-Daten: Informationen zur Website-Optimierung und Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung

Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Website-Nutzung als auch durch Ihre aktive Eingabe in Formularen und bei der Registrierung. Dabei werden nur die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Daten erhoben.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Prognoseplattform und deren Funktionalitäten
  • Personalisierung der Nutzererfahrung und Anpassung der Inhalte an Ihre Bedürfnisse
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts, Updates und wichtiger Serviceänderungen
  • Technische Wartung, Sicherheit und Optimierung unserer IT-Systeme
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Marktforschung und Produktentwicklung zur kontinuierlichen Serviceverbesserung
  • Fraud-Prevention und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung unserer Services

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Services und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse, Sicherheit und Systemoptimierung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing, Newsletter und optionale Services
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir stets eine sorgfältige Interessenabwägung vorgenommen, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Weitergabe erforderlich oder zur Serviceerbringung notwendig.

  • IT-Dienstleister: Hosting, Cloud-Services und technische Wartung unserer Systeme
  • Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Transaktionen und Rechnungsstellung
  • Analyseanbieter: Website-Optimierung und Nutzungsstatistiken (anonymisiert)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Behördenanfragen bei berechtigtem Interesse oder gesetzlicher Grundlage
  • Geschäftspartner: Bei ausdrücklicher Einwilligung für gemeinsame Services oder Empfehlungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU sorgen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln für ein angemessenes Schutzniveau.

Eine Übersicht aller aktuellen Drittanbieter und Verarbeitungspartner können Sie jederzeit bei unserem Datenschutzteam anfordern. Wir informieren Sie auch über wesentliche Änderungen bei der Zusammenarbeit mit Drittanbietern.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@quazentaraqosilo.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über getroffene Maßnahmen.

Sind Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Sichere Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Zugangskontrollen: Beschränkter Mitarbeiterzugang nur bei berechtigtem Geschäftsinteresse
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit geografisch getrennten Standorten
  • Firewall-Schutz: Mehrschichtiger Schutz vor Cyber-Angriffen und Malware
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitstrainings für alle Teammitglieder

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und sichere Passwörter zu verwenden.

Bei einem Sicherheitsvorfall informieren wir umgehend die zuständigen Aufsichtsbehörden und, falls erforderlich, auch die betroffenen Personen über Art und Umfang des Vorfalls sowie getroffene Gegenmaßnahmen.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 3 Jahre nach Vertragsende
  • Buchungsbelege: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Interaktion
  • Website-Logs: 7 Tage zur Systemsicherheit, danach automatische Löschung
  • Korrespondenz: 3 Jahre zur Nachweisführung und Qualitätssicherung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Verfahren, kann sich die Speicherdauer verlängern. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und deren voraussichtliche Löschfristen zu erhalten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen und Grundfunktionalitäten
  • Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und personalisierte Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Website-Optimierung
  • Marketing-Cookies: Nur nach Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die über den Footer-Bereich unserer Website zugänglich ist.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen für internationale Datenübertragungen.

  • Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragung in Länder mit von der EU-Kommission bestätigtem Schutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: Vertragliche Garantien für angemessenen Datenschutz bei Drittlandübertragungen
  • Zertifizierungen: Partner mit Privacy Shield oder vergleichbaren Datenschutzzertifizierungen
  • Ausnahmen: Nur in besonderen Situationen nach Art. 49 DSGVO mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Vor jeder Drittlandübertragung prüfen wir sorgfältig die rechtlichen Voraussetzungen und sorgen für angemessene Schutzmaßnahmen. Eine aktuelle Liste aller Drittländer, in die Daten übertragen werden, erhalten Sie auf Anfrage.

Minderjährige und besondere Kategorien

Unsere Services richten sich primär an Geschäftskunden und Fachpersonen. Wir erheben bewusst keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

  • Altersverifikation: Überprüfung des Mindestalters bei der Registrierung
  • Elterliche Zustimmung: Erforderlich für Nutzer zwischen 13 und 16 Jahren
  • Besondere Datenkategorien: Keine Verarbeitung sensibler Daten ohne explizite Einwilligung
  • Löschung bei Minderjährigkeit: Sofortige Löschung bei Kenntnis unerlaubter Datenerhebung

Sollten Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Berechtigung erhoben haben, kontaktieren Sie uns umgehend zur sofortigen Löschung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

quazentaraqosilo
Lessingstraße 24
76887 Bad Bergzabern
Deutschland
Telefon: +4934198988300
E-Mail: info@quazentaraqosilo.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@quazentaraqosilo.com
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr
Bearbeitungszeit Anfragen: Maximal 30 Tage
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Juli 2025